top of page

Pietatis Forschung- vom Herzens Glauben zur Herzens Tat!

Meine Thesen zum Pietismus sind!

  1. Ein Pietist verbindet seinen Herzens Glauben mit dem Alltag. Durch lebendiges Bibellesen, Gemeinschaft und die rechte Lehre, bringt er Gottes lebendige, zukünftige Reich pragmatisch in die Gegenwart.
     

  2. Seine Zugehörigkeit wählt der Pietist aus freiem Willen und Vermögen, er partizipiert gleichwertig und unabhängig von Amt und Würde an den religiösen Ritualen, Literatur und Anlässen.
     

  3. Mutig bekennen die Pietisten einen individuellen persönlich erfahrbaren Gott, der konkret und praktisch in ihre Leben und Gemeinschaften redet und wirkt.
     

  4. Die Pietistischen Laien wie Theologen betonen das übereinstimmen von Denken, Handeln & Sein. Der persönlich erlebte Glaubens Weg nimmt durch die Handlung und das handeln Gestalt & Form an.
     

  5. Die Pietisten verstehen sich in einer Jahrhunderte alten durch Jesu Leben, Wirken sterben und auferstehen inspirierte Tradition hineingeboren. Deren verschiedenen Ausgestaltungen und Interpretationen über Jesu Leben und Wirken verbindend, und partizipierend wirken.
     

  6. Der Pietist lebt integer, selbstbestimmt und in Verantwortung vor Gott, Staat und Umwelt. Er respektier die Ge-, Wissens Freiheit und die Würde des Individuums sowie der Organisationen.
     

  7. Der Pietist taucht in Gottes Sein, Reden und Handeln ein. Die erlebte Initial und Transzendenz Erfahrungen bindet er an den erlebten Gott der Bibel, und teilt diese Erfahrung und dies erleben in kleinen und grossen Gruppen.

    Claudius Zumbrunn, 03. November 2024
     

bottom of page